Von Profis für Profis

DIE RICHTIGEN DATEN
ZUR RICHTIGEN ZEIT

BuildingMinds verfügt über einen einzigartigen technologischen Ansatz für den Umgang mit Ihren Daten: Eine integrierte Cloud-Plattform in Form von SaaS mit Digital Building Twin und gemeinsam nutzbarem Datenmodell für Immobilien in ihrem Kern. 

Hero data-min

DATENSAMMLUNG

Minimalisieren manueller Einträge,
Maximalisieren der Automatisierung

Aufbauend auf einem kompromisslosen API-first-Ansatz überwindet unsere Plattform das größte Hindernis für die digitale Transformation des Immobiliensektors – das Sammeln und Verarbeiten von Daten.

Data API connectors-min

API-Konnektoren

Konnektoren werden per API in zahlreiche Kategorien integriert:

  • Intelligente Messsysteme und Energiemanagement
  • Gebäudeverwaltung und -automatisierung
  • Versorgungsunternehmen
  • IoT-Sensoren
  • ERP-/CAFM-Software
Data Platform integration-min

Plattformintegration

Automatisierte, gesicherte Übertragung von und an unsere Plattform, aus allen Systemen, einschließlich:

  • ERP
  • CAFM
  • EMS
  • BMS/BA
Data Data transmission-min

Datenübertragung

Das Übertragen in folgenden Formaten wird unterstützt:HTTP

  • FTP
  • HTTP
  • Excel
  • E-Mail-Formate
Data Data Survey App-min

Data Survey App

Speziell aufgebaute Dateneingabeformulare und Workflows minimieren menschliche Fehler und maximieren die Effizienz:

  • Individuell angepasste Eingabemasken
  • Schnelles Onboarding
  • Fortschrittstracking
  • Automatisierte Importe strukturierter Daten
Data Advanced data processing-min

Erweiterte Datenverarbeitung

Während des Daten-Onboardings harmonisieren und validieren wir alle Datenströme. Die Datenextraktion selbst erfolgt über APIs. Zu den Funktionen der erweiterten Datenverarbeitung zählen:

  • Datennormalisierung
  • Datenextrapolierung
  • Erkennung von Datenanomalien
Home Hero Placeholder

Unternehmen, die unsere API-Konnektoren verwenden

  • Discovergy
  • Avelon
  • Lava Energy
  • LineMetrics
  • Akenza
  • Oxygen at Work
Data Diagram

Wir bei Arealis haben früh verstanden, dass wir ESG-Daten nicht nur situationsbezogen sammeln können. Dank BuildingMinds erhalten unsere Daten eine systembasierte „Heimat“, sodass wir das „Was ist“ nachvollziehen und das „Was sein wird“ gestalten können.

Michael Widschwendter, MBA MRICS
Michael Widschwendter
Geschäftsführer, AREALIS Liegenschaftsmanagement GmbH

DATENSICHERHEIT

Integrierte Enterprise-Grade Security

Der Schutz Ihrer Daten vor Cyberangriffen hat höchste Priorität für uns. Sämtliche Lösungen verfügen über Sicherheitsfunktionen auf Enterprise-Grade-Niveau.

Wir geben Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Daten

icon Data Ownership

Uneingeschränkte Datenverantwortung

Kontrolle und Verantwortung bleiben komplett in Ihrer Hand.

Single access point

Single Access Point

Ein einziger Zugang sowie Managementplan für alle Daten.

Role-based access control

Rollengebundene Zugriffskontrolle

Unsere Mikroprozesse ermöglichen eine rollengebundene Zugriffskontrolle auf die einzelnen Objekte (Grundstück oder Gebäude) sowie differenzierte Berechtigungen.

DIGITAL BUILDING TWIN

Alle wichtigen Daten aus einer Quelle

Als einzige Immobilienplattform erfassen wir nicht nur die Daten, die aktuell für ein bestimmtes Dashboard oder einen Bericht benötigt werden, sondern alle in Ihrem Portfolio vorhandenen Daten. 

Aus diesen Daten erzeugen wir einen Digital Twin des Gebäudes oder ein präzises visuelles Modell Ihrer Immobilien im digitalen Raum. Das verhilft Ihnen zu optimaler Flexibilität bei operativen und strategischen Entscheidungen.

Flexibility

Flexibilität

Da Sie Ihre Daten an einem Ort versammelt haben, können Sie Ihre eigenen KPIs definieren, überwachen und evaluieren.

Adaptability

Anpassungsfähigkeit

The legal requirements regarding ESG are changing all the time. Our platform makes complying with new reporting regulations a piece of cake.

GEMEINSAMES DATENMODELL

Daten sprechen lassen

BuildingMinds ist Gründungsmitglied der International Building Performance & Data Initiative (www.ibpdi.org), in der Branchenführer und Stakeholder gemeinsam ein universelles Industriedatenkonzept schaffen, das Common Data Model for Real Estate. 

Das Common Data Model for Real Estate beschreibt und definiert Standardeinheiten in allen wesentlichen Bereichen des Immobilienmanagements vom Betrieb über den Markt und die Umwelt bis hin zum Lifecycle Management. 

Reduced time and complexity of data collection

Kürzere Dauer und weniger Komplexität in der Datenerfassung 

Harmonization and standardization of real estate data

Harmonisierung und Standardisierung von Immobiliendaten

Advanced automation and data-driven decision-making

Erweiterte Automatisierung und datengetriebene Entscheidungsfindung

Application of Machine Learning and Artificial Intelligence

Integriertes maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz

Data Diagram 2

Branchenverbände

Sind Sie bereit, Ihre ESG-Ziele in konkrete Maßnahmen umzusetzen?

Vereinbaren Sie ein Meeting mit uns, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren – und entdecken Sie, wie Sie mit Ihren Immobiliendaten wirksam Wert steigern können. Dafür brauchen Sie nur 30 Minuten Zeit.