Logo

Version: der 1. September 2023

Bedingungen für die kostenlose Testnutzung

1. Einführung

Die BuildingMinds GmbH, Schindler-Platz, 12105 Berlin, Deutschland („BuildingMinds“) und/oder ihre verbundenen Unternehmen im Sinne der §§ 15 ff. AktG entwickeln und betreiben eine Cloud-basierte Plattform für die Immobilienbranche („BuildingMinds Plattform“), die unter https://cloud.onbuildingminds.com/verfügbar ist, und stellen bestimmte BuildingMinds Plattform Services in einem Software-as-a-Service-Modell bereit. Dies umfasst insbesondere den Zugriff auf bestimmte Komponenten der BuildingMinds Plattform zur Nutzung.

BuildingMinds schließt keine Verträge mit - und erbringt keine Services gegenüber - Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB, das sind Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, welche überwiegend außerhalb ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit liegen.

2. Testnutzungsvertrag

Diese Bedingungen für die kostenlose Testnutzung enthalten die rechtlichen Bedingungen, zu denen BuildingMinds den Zugang zu einer eingeschränkten Demoumgebung der BuildingMinds Plattform („Demo-Plattform“) für eine begrenzte kostenlose Testnutzung („kostenlose Testnutzung“) anbietet. Die Nutzung anderer Teile der BuildingMinds Plattform ist ausdrücklich nicht Gegenstand dieser Bedingungen. Wenn Sie (wie nachfolgend definiert) nach Ihrer ordnungsgemäßen Registrierung (Anmeldung) durch BuildingMinds gemäß Abschnitt 4 diese Bedingungen für die kostenlose Testnutzung bestätigen, begründet dies eine rechtsverbindliche Vereinbarung über die Nutzung der Demo-Plattform („Testnutzungsvertrag“) zwischen Ihnen und BuildingMinds (wobei Sie und BuildingMinds zusammen als „Parteien“ bezeichnet werden).

BuildingMinds schließt Testnutzungsverträge nur mit Unternehmenskunden (juristischen Personen und Personengesellschaften) ab, die keine Verbraucher sind. Diejenige natürliche Person, welche die Registrierungsanfrage für die kostenlose Testnutzung einreicht, muss darin das betreffende vertragsschließende Unternehmen, für das sie handelt, angeben und darf die Anfrage nur einreichen, wenn sie vom Unternehmen ordnungsgemäß dazu bevollmächtigt wurde. In diesen Bedingungen für die kostenlose Testnutzung beziehen sich „Sie“ und „Ihr“ auf das vertragsschließende Unternehmen, das auch dafür verantwortlich ist, dass alle seine Mitarbeiter, Gehilfen und Vertreter, einschließlich der Person, welche die Registrierungsanfrage für die kostenlose Testnutzung einreicht, diese Bedingungen für die kostenlose Testnutzung anerkennen und einhalten. Das vertragsschließende Unternehmen hat BuildingMinds für alle Verstöße gegen diese Bedingungen für die kostenlose Testnutzung durch die vorgenannten Personengruppen einzustehen.

§ 312i Abs. 1 Satz 1 Nr. 1–3 BGB findet keine Anwendung auf den Testnutzungsvertrag und dessen Abschluss.

3. Umfang der kostenlosen Testnutzung / Laufzeit /  Gebührenfreiheit

Der Zweck der Demo-Plattform besteht darin, potenziellen Nutzern begrenzte Einblicke in die technischen Möglichkeiten der BuildingMinds Plattform zu bieten. Zu den Funktionen der BuildingMinds Plattform, die mit der Demo-Plattform demonstriert werden, gehören:

Erfassung von Energie- und Ressourcenverbrauchsdaten von Gebäuden über Fonds hinweg

Vergleich der Verbrauchsdaten über Gebäude hinweg auf der Grundlage von absoluten Werten und Intensitätswerten

Analyse der berechneten betrieblichen Emissionen von Gebäuden (betrieblicher CO2-Fußabdruck)

Analyse des Stranding-Risikos einzelner Gebäude oder Fonds auf der Grundlage branchenspezifischer Benchmarks

Simulation regulatorischer CO2-Kosten

Analyse der Auswirkungen vordefinierter Nachrüstungsmaßnahmen auf Stranding-Risiken, simulierte Energie- und Ressourcenverbrauchsdaten und betriebliche Emissionen.

Alle auf der Demo-Plattform angezeigten Daten sind Testdaten, die keine realen Gebäude oder Szenarien widerspiegeln. Sie werden im schreibgeschützten Modus angezeigt, können nicht bearbeitet oder gelöscht werden und es können keine neuen Daten auf der Demo-Plattform erstellt werden.

Durch die Registrierung für eine kostenlose Testnutzung verpflichten Sie sich, die Demo-Plattform nur für den ausschließlichen Zweck der Evaluierung exemplarischer Möglichkeiten der BuildingMinds Plattform zu nutzen („Zweck“).

Die Laufzeit der kostenlosen Testnutzung und des Testnutzungsvertrages beträgt 14 (vierzehn) Kalendertage, beginnend mit der Genehmigung Ihrer Registrierungsanfrage durch BuildingMinds, und alle Zugangs- und Nutzungsrechte für die Demo-Plattform enden spätestens nach Ablauf dieser Frist.

Für die Nutzung der Demo-Plattform während des kostenlosen Testzeitraums gemäß diesen Bedingungen für die kostenlose Testnutzung fallen keine Gebühren an.

4. Registrierung für die kostenlose Testnutzung

Sie können sich unter https://buildingminds.com/free-trial für eine kostenlose Testnutzung registrieren (anmelden). Der Registrierungsprozess umfasst eine Überprüfung Ihrer angegebenen E-Mail-Adresse.

BuildingMinds wird Registrierungsanfragen prüfen und nach eigenem freiem Ermessen genehmigen oder ablehnen. Darüber hinaus behält sich BuildingMinds das Recht vor, zusätzliche Informationen zu einer Registrierungsanfrage anzufordern.

Alle Informationen, die Sie im Zusammenhang mit der Registrierung angeben, müssen korrekt und vollständig sein. Sie müssen BuildingMinds über alle tatsächlichen oder potenziellen Interessenkonflikte im Rahmen Ihrer Registrierung informieren, z. B. wenn Sie mit einem Konkurrenten von BuildingMinds oder von einem mit BuildingMinds verbundenen Unternehmens verbunden sind oder für einen solchen tätig sind.

Wenn Sie mit diesen Bedingungen für die kostenlose Testnutzung nicht einverstanden sind, sollten Sie während des Registrierungsprozesses kein Häkchen in das Kästchen setzen, mit dem Ihr Einverständnis zu diesen Bedingungen für die kostenlose Testnutzung erklärt wird. Sie sollten in diesem Falle nicht auf die Demo-Plattform zugreifen oder diese nutzen. Abweichende, widersprechende oder ergänzende Bedingungen zu diesen Bedingungen für die kostenlose Testnutzung sind – selbst bei Bestätigung – nicht Bestandteil des Testnutzungsvertrages, soweit ihre Geltung nicht ausdrücklich in diesen Bedingungen vorgesehen ist oder in schriftlicher Form vereinbart wird.

Der Zugriff auf die Demo-Plattform oder andere Teile der BuildingMinds Plattform zur Nutzung für andere Zwecke als den vereinbarten Zweck bedürfen eines separaten Auftrages, für den zusätzliche Bedingungen gelten (z. B. eines BuildingMinds Plattform Services Agreements). Die Inhalte und Informationen, die auf oder in Verbindung mit der Demo-Plattform bereitgestellt werden, stellen in keinem Fall ein Angebot von BuildingMinds oder ihren verbundenen Unternehmen zum Abschluss eines solchen Auftrages dar.

5. Zugangsdaten

Die Ihnen von BuildingMinds zur Verfügung gestellten Zugangsdaten für die Demo-Plattform sind mit der in Ihrer Registrierungsanfrage für die kostenlose Testnutzung genannten Person verbundenund dürfen nur von dieser Person genutzt werden. Die Zugangsdaten sind nicht übertragbar und dürfen nicht an andere Personen weitergegeben werden. Sie müssen sicherstellen, dass alle Zugangsdaten für die Demo-Plattform so aufbewahrt werden, dass sie angemessen vor einem Zugriff durch unbefugte Dritte geschützt sind (z. B. durch Verschlüsselung). Es ist Ihnen nicht gestattet, unbefugten Dritten den Zugriff auf die Demo-Plattform oder andere Teile der BuildingMinds Plattform zu ermöglichen oder einen solchen Zugriff zu erleichtern.

Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Kenntnis davon oder Grund zu der Annahme haben, dass die Vertraulichkeit oder Integrität von Zugangsdaten für die Demo-Plattform oder von Funktionen der Demo-Plattform beeinträchtigt wurde, müssen Sie BuildingMinds unverzüglich benachrichtigen.

6. Änderungen/Suspendierung

BuildingMinds ist berechtigt, die Demo-Plattform und/oder ihre Funktionen jederzeit nach billigem Ermessen zu aktualisieren, zu ändern oder einzustellen, und kann den Zugriff auf die Demo-Plattform und ihre Funktionen jederzeit ohne Vorankündigung einschränken oder aussetzen.

Insbesondere (i) im Falle eines Verstoßes gegen diese Bedingungen für die kostenlose Testnutzung oder (ii) wenn ein tatsächlicher oder vermuteter Verstoß, Störung oder Bedrohung ein unverzügliches Tätigwerden erfordern, um die Gefahr eines (weiteren) Schadenseintritts für BuildingMinds, seine Kunden oder Dritte abzuwenden (z.B. im Falle von von Ihnen oder Dritten begangenen oder ermöglichten Sicherheitsverletzungen) oder (iii) wenn dies erforderlich ist, um einem Urteil oder einer Verwaltungsentscheidung nachzukommen oder einen Verstoß gegen geltendes Recht oder eine Verletzung von Rechten Dritter einzustellen, kann Ihre Möglichkeit, sich bei der Demo-Plattform anzumelden oder auf die Demo-Plattform und/oder ihre Funktionen zuzugreifen oder diese zu nutzen, eingeschränkt oder ausgesetzt werden, solange der Verstoß, die Verletzung, die Störung oder die Bedrohung andauert.

7. Geistige Eigentumsrechte / Nutzungsrecht für die Demo-Plattform / Verpflichtungen des Kunden

BuildingMinds und die Lizenzgeber von BuildingMinds sind die Eigentümer aller geistigen Eigentumsrechte, unabhängig davon, ob diese eintragungsfähig sind oder nicht, an der Demo-Plattform und anderen Teilen der BuildingMinds Plattform. Die Bereitstellung des Zugriffs auf die Demo-Plattform und ihre Funktionen begründet kein Recht, geistiges Eigentum von BuildingMinds über den in diesen Bedingungen für die kostenlose Testnutzung ausdrücklich vereinbarten Umfang hinaus zu kopieren oder zu nutzen. Der Schutz der Demo-Plattform und anderer Teile der BuildingMinds Plattform durch Urheberrechte, Patente, Marken und andere geistige Eigentumsrechte, Gesetze und Abkommen auf der ganzen Welt bleibt vorbehalten.

Nach der Annahme Ihrer Registrierungsanfrage durch BuildingMinds gewährt Ihnen BuildingMinds ein beschränktes, widerrufliches, nicht ausschließliches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht zum Zugriff auf die Demo-Plattform und deren Nutzung ausschließlich durch die in Ihrer Registrierungsanfrage für die kostenlose Testnutzung genannte vertragsschließende Person und nur zu dem oben definierten Zweck und vorbehaltlich der im folgenden Absatz vereinbarten Nutzungsrechtsbeschränkungen. Dieses Recht kann von BuildingMinds jederzeit ganz oder teilweise ohne Vorankündigung gekündigt werden und betrifft nur diejenigen Teile der Demo-Plattform, auf die Sie im normalen Geschäftsverlauf zugreifen bzw. die Sie im normalen Geschäftsverlauf nutzen (z. B. Webanwendung, Frontend), aber in keinem Fall andere Teile der Demo-Plattform (z. B. Backend, Datenbanken, Algorithmen).

Sie müssen alle anwendbaren Gesetze einhalten und es gilt, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes zwischen den Parteien vereinbart wurde oder nach anwendbaren zwingenden Gesetzen vorgeschrieben oder zulässig ist, Folgendes:

Sie dürfen nicht selbst versuchen oder Dritte dazu veranlassen, zu versuchen, die Demo-Plattform oder andere Teile der BuildingMinds Plattform oder deren relevante Inhalte ganz oder teilweise (durch Framing oder anderweitig) weiterzuverkaufen, zu vermarkten, zu kopieren, zu vervielfältigen, zu verändern, in andere Produkte oder Services zu integrieren, abgeleitete Werke davon zu erstellen oder diese zu verbreiten.

  1. Sie dürfen nicht andere bei der Nutzung der Demo-Plattform oder anderer Teile der BuildingMinds Plattform oder einer ihrer Funktionen behindern oder es unternehmen, unbefugten Zugriff auf die Demo-Plattform oder andere Teile der BuildingMinds Plattform oder eine ihrer Funktionen zu erhalten.

  2. Sie dürfen keine rechtswidrigen oder schädlichen Inhalte (einschließlich von Viren, Würmern, Trojanern, Spyware, Ransomware und jeder anderen Form von Malware - „

    Malware

    “) in die Demo-Plattform oder einen anderen Teil der BuildingMinds Plattform einbringen.

Sie gewähren BuildingMinds ein unbeschränktes, unwiderrufliches, unbefristetes, nicht ausschließliches, weltweit gültiges, übertragbares, unterlizenzierbares und gebührenfreies Recht zur freien Nutzung und Einbeziehung von Vorschlägen, Verbesserungsanfragen, Empfehlungen, Korrekturen oder anderem Feedback, das Sie möglicherweise in Bezug auf die Demo-Plattform oder einen anderen Teil der BuildingMinds Plattform oder eine ihrer relevanten Funktionen geben.

Das Reverse Engineering der Demo-Plattform oder eines anderen Teils der BuildingMinds Plattform oder einer ihrer relevanten Funktionen ist zu unterlassen. Der Begriff „Reverse Engineering“ umfasst alle Handlungen mit dem Ziel, das in den vorgenannten Gegenständen enthaltene Know-how zu entschlüsseln, einschließlich der Beobachtung, Prüfung, Untersuchung und De- und Rekonstruktion, ausgenommen sind Handlungen, soweit sie nach dem zwingenden anwendbaren Recht ausdrücklich zulässig sind.

8. Vertraulichkeit

BuildingMinds und die Lizenzgeber von BuildingMinds sind die Eigentümer aller geschäftlichen, technischen, finanziellen, rechtlichen oder organisatorischen Informationen oder Daten,die auf der Demo-Plattform oder anderen Teilen der BuildingMinds Plattform bereitgestellt werden oderdamit zusammenhängen, wie z.B. Know-how, Geschäftsgeheimnisse, Techniken, Konzepte, Ideen, Spezifikationen, Muster, Designs, Software sowie zugehörige Produkte und Services („vertrauliche Informationen von BuildingMinds“). Diese alle sind und bleiben Eigentum von BuildingMinds und der Lizenzgeber von BuildingMinds .

Sie verpflichten sich:

  1. die vertraulichen Informationen von BuildingMinds vertraulich zu behandeln und technische und organisatorische Maßnahmen auf dem neuesten Stand der Technik zu unterhalten, um einen Zugriff durch unbefugte Dritte zu verhindern, dies umfasst insbesondere alle Maßnahmen, die Sie zum Schutz eigener vergleichbarer vertraulicher Informationen ergreifen, mindestens aber branchenübliche Maßnahmen;

  2. die Offenlegung vertraulicher Informationen von BuildingMinds nur auf diejenigen Personen zu beschränken, die zu dem oben definierten Zweck Kenntnis davon haben müssen, und sicherzustellen, dass diese Personen die Geheimhaltungsverpflichtungen dieser Bedingungen für die kostenlose Testnutzung vollständig einhalten (so als ob diese Verpflichtungen unmittelbar von ihnen übernommen worden wären), wobei Sie BuildingMinds für jede schuldhafte Verletzung dieser Verpflichtungen durch diese Personen voll einstehen;

  3. die vertraulichen Informationen von BuildingMinds ausschließlich für den Zweck oder andere von BuildingMinds gesondert gestattete Zwecke zu verwenden und zu reproduzieren und

  4. auf Verlangen von BuildingMinds, spätestens aber unaufgefordert bei der Beendigung des Testnutzungsvertrages die vertraulichen Informationen von BuildingMinds an BuildingMinds zurückzugeben oder vollständig von Ihren Computersystemen zu entfernen und die vollständige Rückgabe oder Entfernung schriftlich zu bestätigen.

Die vorstehenden Verpflichtungen zur Wahrung der Vertraulichkeit gelten nicht für vertrauliche Informationen von BuildingMinds, die:

  1. ohne Verstoß gegen diese Bedingungen für die kostenlose Testnutzung allgemein zugänglich sind oder werden;

  2. Ihnen bereits vor der Bereitstellung durch BuildingMinds bekannt waren, ohne Geheimhaltungsverpflichtungen gegenüber BuildingMinds oder ihren verbundenen Unternehmen zu unterliegen;

  3. Sie von einem Dritten ohne Einschränkung und ohne Verstoß gegen diese Bedingungen für die kostenlose Testnutzung erhalten haben;

  4. nachweislich und vollständig unabhängig von Ihnen entwickelt wurden, oder

  5. nach zwingendem Recht oder aufgrund einer vollstreckbaren gerichtlichen oder behördlichen Anordnung offengelegt werden müssen

    .

9. Kündigung

Jede Partei kann den Testnutzungsvertrag jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen kündigen. Die Kündigung bedarf der Schriftform (E-Mail reicht aus). Etwaige weitere Vereinbarungen zwischen den Parteien bleiben von einer Kündigung dieses Testnutzungsvertrages unberührt.

10. Gewährleistung/Haftung

BuildingMinds gewährleistet weder Eigenschaften der kostenlosen Testnutzung noch die Fähigkeit, ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen, oder die Eignung der kostenlosen Testnutzung für einen bestimmten Zweck (insbesondere in Bezug auf den Zugriff und die Nutzung der Demo-Plattform). Die Demo-Plattform ist nicht für eine produktive Nutzung vorgesehen und BuildingMinds gewährleistet keine ununterbrochene oder fehlerfreie Leistung.

Mit Ausnahme der Haftung für arglistig verschwiegene Mängel sind jegliche Nacherfüllungsansprüche, Schadenersartzansprüche und sonstigen Rechte, die Sie möglicherweise gegen BuildingMinds aufgrund eines Mangels (einschließlich eines Rechtsmangels) der Leistungen von BuildingMinds im Rahmen der kostenlosen Testnutzung (insbesondere in Bezug auf den Zugriff und die Nutzung der Demo-Plattform) haben könnten, ausgeschlossen.

Außerdem sind auch alle Schadensersatzansprüche gegen BuildingMinds, die nicht auf einem Mangel beruhen, gleich ob aus Vertragsverletzung, unerlaubter Handlung oder einem sonstigen Rechtsgrund, ausgeschlossen.

Von den Haftungsbeschränkungen des Testnutzungsvertrages unberührt bleiben Schadensersatzansprüche für eine schuldhafte Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, Schadensersatzansprüche nach dem deutschen Produkthaftungsgesetz, Schadensersatzansprüche aufgrund von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie sonstige Ansprüche, die nach zwingendem Recht nicht beschränkt oder ausgeschlossen werden können.

Haftungsbeschränkungen im Rahmen des Testnutzungsvertrages gelten auch zugunsten der Organe, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen von BuildingMinds und dessen Unterauftragnehmer.

11. Datenschutz

Beide Parteien haben alle für sie geltenden Gesetze und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten. Soweit BuildingMinds im Rahmen des Testnutzungsvertrages personenbezogene Daten, für die Sie Verantwortlicher sind, in Ihrem Auftrag verarbeitet, bestimmen Sie BuildingMinds hiermit zum Auftragsverarbeiter. Insoweit gelten ergänzend die Bestimmungen der bei Abschluss des Testnutzungsvertrages aktuellen Fassung der Auftragsverarbeitungsvereinbarung des Auftragnehmers (abrufbar unter: https://buildingminds.com/data-processing-agreement - „AVV“) als in den Testnutzungsvertrag einbezogen. Bei der Ausübung Ihrer Weisungsrechte als Verantwortlicher haben Sie das Vorhandensein einer Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch BuildingMinds sicherzustellen.

Ihre Weisungen als Datenverantwortlicher sind grundsätzlich im Testnutzungsvertrag, einschließlich der AVV, umgesetzt. Nachträgliche Weisungen erfolgen im Rahmen der Nutzung von Konfigurationsmöglichkeiten der Demo-Plattform. Sollten auf der Grundlage der AVV zusätzliche Weisungen oder Leistungsanforderungen Ihrerseits oder die Ausübung sonstiger Rechte durch Sie gemäß der AVV (bspw. Ablehnung von weiteren Auftragsverarbeitern; Aufforderung, bei der Erfüllung von Pflichten gemäß Art. 32 bis 36 DSGVO zu unterstützen; Aufforderung, bei der Beantwortung von Anfragen betroffener Personen zu unterstützen oder Aufforderung, Prüfungen des Kunden zu ermöglichen) Umsetzungsmaßnahmen außerhalb des standardisierten Leistungsumfangs der kostenlosen Testnutzung erfordern, behält sich BuildingMinds das Recht vor, eine Vergütung für entstehenden Mehraufwand gemäß den allgemein von BuildingMinds verlangten Sätzen und die Erstattung der BuildingMinds entstehenden Aufwendungen zu verlangen. Diese Vergütungs- und Kostentragungspflicht gilt nicht, soweit eine Weisung, Leistungsaufforderung oder Rechtsausübung infolge einer Verletzung des anwendbaren Rechts oder des Testnutzungsvertrags durch BuildingMinds erforderlich wurde.

12. Sonstiges

Sollten einzelne Bestimmungen des Testnutzungsvertrages ungültig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch unberührt. Die Parteien werden sich bemühen, die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem Vertragszweck aus rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht möglichst gut genügt. Gleiches gilt im Falle einer Vertragslücke.

Der Testnutzungsvertrag unterliegt deutschem Recht unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Bestimmungen und des UN-Kaufrechts (CISG).

Erfüllungsort ist der Sitz von BuildingMinds. Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Testnutzungsvertrag ergeben, sind ausschließlich die Gerichte am Sitz von BuildingMinds zuständig.

Laden Sie die aktuelle Version herunter, gültig ab 1. September 2023