Logo

Version: 12. November 2024

Wie wir personenbezogene Daten verarbeiten

Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie personenbezogene Daten der Kunden der BM-Gruppe durch die Unternehmen der BM-Gruppe als Auftragnehmer im Zusammenhang mit den BuildingMinds Plattform Services und Professional Services (zusammenfassend "Service(s)"), verarbeitet werden:

Definitionen

Begriffe, die in der Datenschutz-Grundverordnung (EU 2016/679 – „DSGVO“) definiert und in diesem Dokument verwendet werden, haben die in der DSGVO festgelegte Bedeutung.

Der Begriff „BM-Gruppe“ bezieht sich auf die BuildingMinds Technology AG und die mit ihr verbundenen Unternehmen, der Begriff „Kunde“ bezeichnet den Kunden als Verantwortlichen für die Verarbeitung der gegenständlichen personenbezogenen Daten, der Begriff „Auftragnehmer“ bezeichnet das Unternehmen der BM-Gruppe, das die personenbezogenen Daten als Auftragsverarbeiter für den Kunden als Verantwortlichen verarbeitet und die Begriffe BuildingMinds Plattform Services, Professional Services und Services beziehen sich auf die im individuellen Vertrag zwischen dem Kunden und dem Auftragnehmer („Vertrag“) vereinbarten Produkte und Dienstleistungen.

Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten werden verarbeitet, um die Services gemäß dem Vertrag in Übereinstimmung mit dessen Bedingungen zu erbringen. Die jeweiligen Rollen und Zuständigkeiten der Unternehmen der BM-Gruppe in Bezug auf die Erbringung der BuildingMinds Plattform Services und Professional Services werden nachfolgend beschrieben.

Rollen und Zuständigkeiten der Unternehmen der BM-Gruppe

Die folgenden Unternehmen der BM-Gruppe sind für die folgenden Verarbeitungstätigkeiten verantwortlich:

BuildingMinds Technology AG

Die BuildingMinds Technology AG, Seestrasse 55, 6052 Hergiswil (NW), Schweiz ist der zentrale Vertragspartner der BM-Gruppe für Kunden außerhalb der USA. Die BuildingMinds Technology AG schließt entweder (nur) Rahmenvereinbarungen für künftige Verträge oder (auch) individuelle Verträge mit Kunden außerhalb der USA ab. Die BuildingMinds Technology AG hat Zugriff auf alle personenbezogenen Daten, die im Auftrag derjenigen Kunden verarbeitet werden, die mit der BuildingMinds Technology AG den betreffenden Vertrag abgeschlossen haben.

BuildingMinds GmbH

Die BuildingMinds GmbH, Schindler-Platz, 12105 Berlin, Deutschland ist die zentrale technische und operative Abwicklungseinheit der BM-Gruppe. Die BuildingMinds GmbH betreibt die BuildingMinds Plattform und erbringt alle Services, sei es unmittelbar als Auftragnehmer oder als Unterauftragnehmer anderer Unternehmen der BM-Gruppe. Die BuildingMinds GmbH hat daher Zugang zu allen personenbezogenen Daten, die im Auftrag des Verantwortlichen innerhalb der BM-Gruppe verarbeitet werden, und verarbeitet diese personenbezogenen Daten für die Erbringung der Services.

BuildingMinds, Inc.

Die BuildingMinds, Inc., C/O Schindler Elevator Corporation, 1133 6th Avenue, 28th Floor, New York, New York 10036, USA ist der zentrale Vertragspartner der BM-Gruppe für Kunden innerhalb der USA. Die BuildingMinds, Inc. schließt sowohl Rahmenvereinbarungen für künftige Verträge als auch individuelle Verträge mit Kunden innerhalb der USA ab. Die BuildingMinds, Inc. hat Zugriff auf alle personenbezogenen Daten, die im Auftrag derjenigen Kunden verarbeitet werden, die mit der BuildingMinds, Inc. den betreffenden Vertrag abgeschlossen haben.

(Unter-)Unterauftragsverarbeiter

Die BM-Gruppe nimmt die folgenden Dienstleistungen Dritter in Anspruch, um ihre eigenen Services zu erbringen:

Hosting der BuildingMinds Plattform

Die BuildingMinds-Plattform wird in der Microsoft Azure European Cloud gehostet. Die Cloud wird von Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18 D18 P521, Irland, betrieben. Microsoft Ireland Operations Limited ist eine Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation, One Microsoft Way Redmond; WA 98052-6399; USA.

Die Microsoft Azure European Cloud ist gemäß ISO 27001 zertifiziert. Die Nutzung der Microsoft Azure European Cloud unterliegt Standardbedingungen, die sicherstellen, dass die Nutzer alle in ihrem Auftrag gehosteten Daten kontrollieren.

Weitere Informationen zu den Verarbeitungstätigkeiten finden Sie unter:

https://servicetrust.microsoft.com/ViewPage/TrustDocumentsV3

Eine aktuelle Liste der Unterauftragsverarbeiter finden Sie unter:

https://servicetrust.microsoft.com/DocumentPage/aead9e68-1190-4d90-ad93-36418de5c594

Datenspeicherdienste

Die BuildingMinds-Plattform nutzt den Datenspeicherdienst MongoDB. Der MongoDB-Datenspeicherdienst wird von MongoDB Ltd. in Building two, Number One Ballsbridge, Dublin 4, Irland, betrieben. MongoDB Ltd. ist eine Tochtergesellschaft von MongoDB, Inc. 1633 Broadway 38th Floor, New York NY 10019.

Der MongoDB-Datenspeicherdienst ist gemäß ISO 27001 zertifiziert. Die Nutzung des MongoDB-Datenspeicherdienstes unterliegt Standardbedingungen, die sicherstellen, dass die Nutzer alle in ihrem Auftrag verarbeiteten Daten kontrollieren.

Weitere Informationen zu den Verarbeitungstätigkeiten finden Sie unter:

https://www.mongodb.com/technical-and-organizational-security-measures

Eine aktuelle Liste der Unterauftragsverarbeiter finden Sie unter:

https://www.mongodb.com/cloud/trust/compliance/subprocessors

Mailing-Dienst

Für den Versand von E-Mails in Verbindung mit unseren Services nutzt die BM-Gruppe den Mailjet-Versanddienst. Der Mailjet-Versanddienst wird von Mailjet SAS, 13-13 bis, rue de l'Aubrac, 75012 Paris, Frankreich, betrieben. Mailjet SAS ist eine Tochtergesellschaft von Mailgun Technologies, Inc. 112 East Pecan Street Suite 1135 San Antonio, TX 78205 USA.

Der Mailjet-Versanddienst ist gemäß ISO 27001 zertifiziert. Die Nutzung des Mailjet-Versanddienstes unterliegt Standardbedingungen, die sicherstellen, dass die Nutzer alle in ihrem Auftrag verarbeiteten Daten kontrollieren.

Weitere Informationen zu den Verarbeitungstätigkeiten und eine aktuelle Liste der Unterauftragsverarbeiter finden Sie unter:

https://www.mailgun.com/legal/dpa/

Utility Sync Add-On

Für das optionale Utility Sync Add-On der BuildingMinds-Plattform nutzt die BM Group Dienstleistungen zur Integration von Verbrauchsdaten, die von verschiedenen (Unter-)Auftragsverarbeitern bereitgestellt werden. Wir nutzen hierfür die folgenden (Unter-)Auftragsverarbeiter:

1. Rhino B.V, Hogehilweg 19, 1101 CB Amsterdam, Niederlande („Rhino-Service“)

2. Mestro AB, Kungsgatan 10, 11143 Stockholm, Schweden ("Mestro-Service").

3. Arcadia Power Inc, 5600 S Quebec St D320, Greenwood Village, CO 80111 ("Arcadia-Service").

Die Nutzung dieser Dienste unterliegt den Standardbedingungen, welche sicherstellen, dass die Nutzer alle in ihrem Auftrag verarbeiteten Daten kontrollieren können.

Für weitere Informationen zu den Verarbeitungstätigkeiten, wenden Sie sich bitte an privacy@buildingminds.com. Allgemeine Informationen finden Sie hier:

  1. Rhino Service: https://rhino.energy

  2. Mestro Service: https://mestro.com/en/

  3. Arcadia Service: https://www.arcadia.com/

Nutzersupport

Für den Nutzersupport und die Kommunikation im Zusammenhang mit der Verwendung unserer BuildingMinds-Plattform nutzt die BM Group den Dienst Intercom IO . Intercom IO wird im Rahmen unserer Plattform ausschließlich als Unterauftragnehmer eingesetzt, um eine Echtzeitkommunikation , die Erstellung von Support-Tickets,geführte Produktdurchläufe, Tooltips und Umfragen zu ermöglichen. Intercom wird von Intercom, Inc. mit Sitz in 55 2nd St, 4th Floor, San Francisco, CA 94105, Vereinigte Staaten, betrieben.

Intercom ist nach ISO 27001 zertifiziert. Die Nutzung von Intercom unterliegt den Standardbedingungen, welche sicherstellen, dass die Nutzer alle in ihrem Auftrag verarbeiteten Daten kontrollieren können.

Weitere Informationen zu den Verarbeitungstätigkeiten finden Sie unter:

https://www.intercom.com/legal/data-processing-agreement

Eine aktuelle Liste der Unterauftragsverarbeiter finden Sie unter:

https://www.intercom.com/legal/subprocessors-list

Analyse der Nutzungsverhalten

Für die Nutzungsanalyse im Zusammenhang mit unserer BuildingMinds-Plattform nimmt BM Group den Dienst von Mixpanel in Anspruch. Mixpanel wird ausschließlich innerhalb unserer Plattform als Unterprozessor für tiefgreifende Nutzeranalysen und die Sammlung von Nutzungsdaten eingesetzt. Er bietet Einblicke in das Nutzerverhalten und die Interaktionsmuster, was die datengesteuerte Entscheidungsfindung verbessert. Der Mixpanel-Dienst wird von Mixpanel, Inc. betrieben, One Front Street, 28th Floor, San Francisco, CA 94111, USA.

Der Mixpanel-Dienst ist gemäß ISO 27001 zertifiziert. Die Nutzung des Mixpanel-Dienstes unterliegt Standardbedingungen, die sicherstellen, dass die Nutzer alle in ihrem Auftrag verarbeiteten Daten kontrollieren.

Weitere Informationen zu den Verarbeitungsaktivitäten und eine aktuelle Liste der Unterauftragsverarbeiter finden Sie unter:

https://mixpanel.com/legal/dpa/

Datenerfassung und -umwandlung

Die BuildingMinds-Plattform nutzt die Dienste der Keboola Data Platform/Data Ingestion Engine. Keboola ist eine Datenplattform für die Datenintegration: Datenspeicherung, -transformation und ­-transfer. Die Keboola-Dienste werden von Keboola Czech s.r.o., Dělnická 191/27, Holešovice, 170 00 Praha 7, Tschechische Republik, betrieben.

Die Keboola-Dienste sind gemäß ISO 27001 zertifiziert. Die Nutzung der Keboola-Dienste unterliegen Standardbedingungen, die sicherstellen, dass die Nutzer alle in ihrem Auftrag verarbeiteten Daten kontrollieren.

Weitere Informationen zu den Verarbeitungsaktivitäten und eine aktuelle Liste der Unterauftragsverarbeiter finden Sie unter:

https://www.keboola.com/dpa

Cloud-basiertes Data Warehouse & Datenanalyse

Die BuildingMinds-Plattform nutzt die Dienste und die Daten-Cloud von Snowflake, um Datensilos zusammenzuführen, Daten sicher zu analysieren und zu prozessieren, Datenanwendungen zu betreiben und verschiedene KI/ML- und Analyse-Workloads auszuführen. Die Snowflake-Dienste werden von Snowflake Computing Netherlands B.V., FOZ Building, Gustav Mahlerlaan 300-314, 1082 ME Amsterdam, Niederlande, betrieben.

Die Snowflake-Dienste sind gemäß ISO 27001 zertifiziert. Die Nutzung der Snowflake-Dienste unterliegen Standardbedingungen, die sicherstellen, dass die Nutzer alle in ihrem Auftrag verarbeiteten Daten kontrollieren.

Weitere Informationen zu den Verarbeitungsaktivitäten und eine aktuelle Liste der Unterauftragsverarbeiter finden Sie unter:

https://www.snowflake.com/legal/data-processing-addendum/

Laden Sie die aktuelle Version herunter, gültig ab 12. November 2024